Urlaub auf dem Bauernhof


Kulturhighlights

rund um Feldthurns

Von der Stollenexpedition im Bergwerk bis zur Weinverkostung beim Winzer: Rund um Feldthurns gibt es viele Schätze zu entdecken. Einige der lohnenswerten Streifzüge für Kulturliebhaber, Kinder und Genussmenschen verraten wir Ihnen gerne!

Schloss Velthurns

Zeitreise

im Schloss Velthurns

Es ist kaum zu übersehen: Direkt an Ihre Ferienwohnung grenzt das Schloss Velthurns, einst Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe aus dem 16. Jahrhundert. Die Schlossanlage zählt zu den besterhaltenen Renaissanceschlössern im Alpenraum. Wunderschöne Wandvertäfelungen, Malereien und der einzigartige Majolikofen zieren die Räumlichkeiten, die Sie mit der KlausenCard kostenlos besichtigen können.

Schloss Velthurns

Im Schaustollen

des Bergwerks Villanders

Kilometerlange Stollen reichen tief in den Berg hinein. Im Mittelalter zählte das Bergwerk Villanders zu den bedeutendsten Bergbaugebieten Tirols. Zwei Schaustollen erzählen von dem Leben unter Tage und wie die Knappen hier mühsam das Erz schürften. Mit der KlausenCard nehmen Sie kostenlos an den Führungen teil, die auch Kindern großen Spaß bereiten.

Brixen

Vom Loreto-Schatz

bis zum Ötzi

Über 90 Museen laden dazu ein, die Besonderheiten Südtirols kennenzulernen. Im Archeoparc Feldthurns begeben Sie sich auf die Spuren der ersten Siedler. Für Kunstinteressierte sind der berühmte Loreto-Schatz im Stadtmuseum Klausen und die sakralen Kunstwerke im Diözesanmuseum Brixen ein Highlight. Und der legendäre Ötzi in Bozen zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Mit der KlausenCard ist der Eintritt in die meisten Südtiroler Museen kostenlos.

Gästekarte „Klausen Card“

Noch mehr Abenteuer mit der kostenlosen KlausenCard

Klausen Card
Die Gästekarte Klausen Card vereint die Leistungen der 7-Tageskarte „museumobil Card“ im Bereich Mobilität und Museen und bietet Ihnen zusätzlich vielfältige Angebote das ganze Jahr über.